Alle Klassen haben ihre Tür in eine Adventstür verwandelt. Das heisst, sie haben ihre Tür mit Kränzen, Kugeln und noch viel mehr schön gestaltet. Unser Adventstürritual funktioniert so: Jede Klasse wird von einer anderen Klasse besucht und geht an ei...
Heute gab es einen Anlass für die DaZ-Kinder und ihre Familien. Dort haben wir Grittibänz gebacken. Wir waren im Mehrzweckraum. Dort haben wir mit dem backen begonnen. Als erstes mussten wir Mehl in eine Schüssel leeren. Die Zutaten waren in Säckchen...
Am Freitag, 8. November haben alle 3. und 4. Klassen zusammen einen Erzählmorgen gehabt. In kleinen Gruppen konnten wir einen Workshop von 8-10 Uhr und einen zweiten Workshop von 10-12 Uhr machen. Das Thema waren die Kinderrechte. Zu Beginn bekamen w...
Am Freitag durften wir freiwillig an den Vorlesemittag in der Schulbibliothek gehen. Frau Lüscher und Frau Gossert haben uns zwei Bücher vorgelesen. Die Bücher hiessen "MounTeens" und "Bissig! Bitte nicht öffnen". Die Bücher sind sehr spannend. Die B...
Alle 4-6. Klassen sind nacheinander auf den Pausenplatz gegangen. Dort haben uns Experten den "Toten Winkel" erklärt. Wir dürfen nie neben dem stehenden Lastwagen an der Kreuzung vorbeifahren. Wenn ein Lastwagen bei der Ampel ist, dann lieber hinten...
Wir waren am Freitag, 27. September auf einer Herbstwanderung. Wir sind durch Agasul, Horben und durch Mesikon gewandert. In der Nähe von Agasul sind wir schauen gegangen, wo der Bomber im Jahr 1944 abgestürzt ist.
"De gschnällscht Illauer" ist ein Wettrennen, das die Schule Hagen organisiert. Es nehmen viele Schüler teil. Er findet jedes Jahr am Sonntag des Chilbi-Wochenende statt. Diesen Sonntag (8.9.19) hat es ziemlich geregnet. Darum gingen die Wettrennen n...
Kurz vor den Sommerferien wurde unter anderem vom Berufsvorbereitungsjahr Effretikon unser "Kioskhäuschen" aufgebaut. Dieses dient nun als Spiel- und Pausenkiosk sowie als Aussengeräteraum.
Folgend ein paar Stimmen zum Pausenkiosk-Einsatz vom Freitag,...